Events 2025


März/April 2025 – Amphibienwanderung

Bild von tove erbs auf Pixabay.

Frösche, Kröten und Molche erwachen aus ihrer Kältestarre und machen sich auf den Weg zu ihren Laichgewässern, um sich dort fortzupflanzen. Achtet an feuchten Tagen in der Dämmerung auf Amphibien, welche die Strassen überqueren, damit keine Tiere überfahren werden!


01. März 2025 – Arbeitseinsatz an der Benjeshecke

Wir brauchen tatkräftige Unterstützung beim Rückschnitt der Benjeshecke.


12. März 2025 – Mitgliederversammlung in der Aula

Bist Du interessiert daran was im Verein passiert und möchtest Deine Ideen einfliessen lassen? Dann komm zur Mitgliederversammlung! Wir sind froh über den Austausch mit unseren Mitgliedern.


17. Mai 2025 – Klettertechniken der Pflanzen

Bild von Alexa auf Pixabay.

Bei einer Exkursion durch den Bergdietiker Wald erfahren wir mehr über die ausgeklügelten Klettertechniken der heimischen Pflanzen. Exkursionsleitung: Konrad Wiederkehr.


07.–11. Mai 2025 – Stunde der Gartenvögel

Bild von Kathy Büscher auf Pixabay.

Welche Vögel brüten rund ums Haus? BirdLife Schweiz lädt erneut zur «Stunde der Gartenvögel» ein und ruft alle dazu auf, eine Stunde lang die Vögel im Garten oder vom Balkon aus zu zählen.


15. Juni 2025 – Besichtigung Pumpspeicherwerk Limmern

Bild von yourphotossquare.blogspot.com.

Bei einem Tagesausflug in die Glarner Alpen werden wir erfahren, wie das Pumpspeicherwerk nicht nur Spitzenenergie erzeugen kann, sondern auch Stromüberschüsse, die während Schwachlastzeiten anfallen, in wertvolle Spitzenenergie umwandelt.


07. September 2025 – Waldexkursion: Wie kommunizieren Bäume

Bild von Anja auf Pixabay.

Bäume sprechen miteinander über ein schlaues Kommunikationssystem. Kennst Du schon das Wood Wide Web, das Internet des Waldes? Exkursionsleitung: Diana Soldo


14. Dezember 2025 – Nistkästen an der Benjeshecke reinigen

Bild von yorkshireman auf Pixabay.

Nachdem der Winter angebrochen ist und wir sicher sein können, keine Bewohner mehr anzutreffen, ist es Zeit, die Nistkästen zu reinigen und für die bevorstehende Brutsaison vorzubereiten.


Arbeitseinsätze – ganzjährig

Bild von Lukas auf Pixabay.

Folgende Arbeitseinsätze stehen dieses Jahr an: Pflege diverser Feuchtgebiete, Rückschnitt der Benjeshecke, Nistkästen reinigen etc.


 Weitere Veranstaltungen organisiert durch BirdLife Aargau